Treuhänder

Dr. Christoph Klauser
Ihre Treuhänder in Deutschlandsberg

Als eingetragene Treuhänder der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer übernimmt unsere Rechtsanwaltskanzlei in Deutschlandsberg finanzielle Transaktionen, die den Immobilien- bzw. Liegenschaftsbereich betreffen. Es handelt sich hierbei um eine anspruchsvolle Tätigkeit, die beispielsweise im Rahmen einer Übertragung eine Eintragung ins Grundbuch erst möglich macht. Denn bevor es so weit ist, muss im Vorfeld unter anderem die für die jeweilige Liegenschaft anfallende Grunderwerbssteuer beglichen werden.

 

Selbstverständlich erfolgt jede unserer Abwicklungen einer Treuhandschaft gemäß des Status der Treuhandrevision der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer. Das bedeutet für unsere Klienten einerseits einen optimalen Versicherungsschutz für sogenannte Vertrauensschäden, andererseits entstehen diesen dadurch keinerlei zusätzliche Kosten.

Treuhänder: Aufgaben und Abwicklung

Als Ihr Treuhänder in Deutschlandsberg tätigt die Kanzlei sämtliche notwendigen Geldbewegungen im Rahmen einer Liegenschaftsübertragung. Als rechtliche Grundlage dient der sogenannte Kontoverfügungsauftrag, der zwischen Ihnen und mir als Ihrem Treuhänder in Deutschlandsberg abgeschlossen wird.

 

Wichtige weiterführende Informationen erhalten Sie auf Anfrage in der Kanzlei.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.